![]() |
|
|
![]() |
#1 (permalink) |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.01.2017
Beiträge: 5
|
![]()
Hey liebe Gemeinde
Ich will mir einen Waran anschaffen bin aber noch am überlegen welcher es werden soll daher wäre ich euch dankbar wenn ihr mir ein paar geeignete Arten nennen würdet Meine Favoriten sind der bindenwaran der dumerillwaran und der smaragdwaran |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.08.2013
Beiträge: 877
|
![]()
Ich empfinde Varanus komodoensis als äusserst geeignet, zumindest finde ich die toll. Weil die aber eher schwierig zu bekommen sind, tut es sicher auch ein großes Exemplar von Varanus salvator. Da Du den auch toll zu finden scheinst, leg los.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 (permalink) |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.01.2017
Beiträge: 5
|
![]()
Immer wieder toll was man für dumme Kommentare bekommt da komodowarane weder gehalten werden dürfen noch geeignet sind kann man sich so etwas sparen
Wäre toll wenn man Mal hilfreiche Antworten bekommt und nicht jeder Internet Rambo meint er muss sein Senf dazugeben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.08.2013
Beiträge: 877
|
![]()
Bitte nicht jammern. Du hast selbst geschrieben, der Bindenwaran sei einer Deiner Favoriten. Ich habe Dich darin bestätigt und Dir somit das gesagt, was Du offensichtlich hören wolltest. Wo ist also Dein Problem?
Wenn ich Dir aber einfach mal MEIN Problem schildern darf? Lies bitte in Ruhe Deinen eigenen Text. Welche Form von Hilfestellung oder Antwort erwartest oder erhoffst Du? Geeignete Waranarten für die Terrarienhaltung gibt es reichlich. Die drei von Dir genannten gehören dazu, sind aber so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Demnach schätze ich, weißt Du selbst nicht wirklich was Du willst. Wie soll Dir nun jemand wildfremdes zur Haltung von was auch immer raten, wenn Du selbst gar keine eigene Meinung hast, und zwischen eher kleinen und extrem großen Arten schwankst? Entweder beschäftigst Du Dich mit den von Dir selbst ins Visier genommenen Arten, oder Du beschäftigst Dich allgemein mit der Gattung. In beiden Fällen empfehle ich den Besuch von waranwelt.de und dem dortigen Forum. Wenn Du ein Stück weiter bist, Dir also nicht mehr raten lassen mußt was Du halten könntest, stell konkrete Fragen. Zum Bindenwaran kann ich durchaus Antworten liefern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 (permalink) |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.01.2017
Beiträge: 5
|
![]()
Mir gefallen diese drei Arten ja mir ist bewusst das der smaragdwaran bei weiten kleiner ist als der bindenwaran und auch das der eine Baumbewohner ist und der andere nicht aber rein vom optischen sind es meine Favoriten.
Was ich gerne hätte wäre eine Beratung welcher als Anfänger geeignet ist ich weiß es gibt keine anfangerwarane aber meine das Verhalten und das nötige Handling was manchmal nötig ist und wie es auch ist bei dem bindenwaran sein Verhalten Mal haltungsberichte möchte gerne erstmal sehen und hören ob einer der drei genannten Arten geeignet ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.08.2013
Beiträge: 877
|
![]()
Keine Ahnung ob und wofür DU geeignet bist. Mein erster Waran war ein Bindenwaran. Vielleicht steigst Du besser mit was kleinerem ein, und informierst Dich erstmal mittels eines Buches?
http://www.chimaira.de/gp/smaragdwarane.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 (permalink) |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.01.2017
Beiträge: 5
|
![]()
Ja vllt könntest du mir etwas über den bindenwaran Erz wie sein Verhalten ist usw Dan kann ich ja beurteilen ob ich mir das zutraue habe bereits Riesenschlangen gehalten aber es ist ja doch eben was anderes deswegen wäre es toll wenn du mir etwas über salvadorii berichten kannst
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.08.2013
Beiträge: 877
|
![]()
Salvadorii? Eben waren wir noch beim Bindenwaran, Varanus salvator. Wenn Du Dir nicht binnen Minuten etwas anderes als salvator in den Kopf gesetzt hast, nur ein paar schnelle Grundgedanken:
Bedenke wie groß und schwer diese Art werden kann. Bedenke wie groß ein Terrarium, oder besser ein Zimmer, für diese Art werden MUSS. Bedenke wie sehr diese Art ans Wasser gebunden ist, was u.U. am Wohnraum schwer realisierbare bauliche Folgen hat. Bedenke die zu erwartenden Kosten für Heizung, Strom, Futter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 (permalink) |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 13.08.2013
Beiträge: 877
|
![]()
Mit dumerilii habe ich keinerlei Erfahrung. Bei der prasinus-Gruppe kann ich unter Vorbehalt mitreden, empfehle aber weiterhin zuerst das bereits genannte Buch. Basics kannst Du innerhalb weniger Minuten selbst in Erfahrung bringen, eine Webseite inklusive Forum nannte ich. Solange ich keine weitere Initiative Deinerseits erkenne, habe ich keine Lust weiterzuhelfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Binden waran | daniel85 | Warane | 2 | 03.09.2011 09:51 |
welcher Waran ist das? | gabriela2 | Warane | 10 | 23.08.2011 23:29 |
Waran | Basilisk75 | Kleinanzeigen biete | 0 | 06.06.2011 06:24 |
waran | misterdonut5 | Warane | 4 | 13.09.2010 10:00 |
Waran entwischt | DerGitte84 | Warane | 1 | 06.08.2009 12:32 |
Terrarienbau Waran | Homes | Terrarienbau | 13 | 20.07.2009 22:20 |
Terrarienbau Waran | Homes | Warane | 0 | 16.07.2009 04:02 |
Genug platz für waran??? | Lurchi | Warane | 15 | 03.08.2008 12:20 |
Anfängergeeigneter Waran! | Yasi | Warane | 7 | 14.01.2008 22:31 |
Waran??? | roocoo | Was für ein Tier ist denn das? | 5 | 27.02.2007 20:13 |
Mein neuer Waran !! | Gert | Warane | 11 | 23.10.2006 21:21 |
Welchen Waran? | SnakeLove1987 | Warane | 1 | 16.05.2006 17:18 |
Waran???? | yellow head | Warane | 18 | 29.09.2005 11:12 |
Waran und Frosch ! | Gert | Reptilien News | 3 | 15.11.2004 21:16 |
Welcher Waran | deimcei | Warane | 25 | 07.10.2004 19:35 |
Besucher kamen über folgende Suchanfragen bei Google auf diese Seite |
waranarten |